Informationen
zur Betrachtung der 3D-Bilder
dieser Homepage
Alle Bilder, die links-unten mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, können Sie als Raumbild betrachten. Klicken Sie dazu mit der Maus auf das Bild. Danach öffnet sich ein HTML5-basierter Stereo-Viewer von Masuji Suto in einem separaten Tab oder Fenster. Auf dieser Homepage dient der Stereo-Viewer zur Anzeige von Einzelbildern oder Bildserien. Es können verschieden Stereolayouts dargestellt werden. In dessen Hilfe-Menü finden Informationen zur Bedienung.
Zusätzlich gehe ich hier noch einmal auf die einzelnen Punkte ein.
Die Menüpunkte oberhalb des Fensters haben folgende Funktionen:
Return
Dieser Button ist nicht belegt, da das Stereobild in einem separaten Fenster oder Tab angezeigt wird.
Prev [Shortcut: Pfeil nach links]
Dieser Button ist nur belegt, wenn eine Bildserie geöffnet wurde. Es wird dann ein Bild zurückgewechselt. Sie kommen auch ein Bild zurück, wenn sie mit der Maus nach rechts ziehen.
Next [Shortcut: Leertaste oder Pfeil nach rechts]
Dieser Button ist nur belegt, wenn eine Bildserie geöffnet wurde. Es wird dann um ein Bild weiter gewechselt. Sie kommen auch zum nächsten Bild, wenn sie mit der Maus nach links ziehen.
[Cross]
Hier kann eine Stereolayout für die Betrachtung gewählt werden. Informationen zur Betrachtung von Stereobildern finden Sie hier.
Es stehen folgende Stereolayouts zur Verfügung:
Para – Beide Halbbilder werden nebeneinander dargestellt. Das linke Bild links und das rechte Bild rechts für den Parallelblick.
Cross – Beide Halbbilder werden nebeneinander dargestellt. Das linke Bild rechts und das rechte Bild links für den Kreuzblick.
Dubois – Zur Betrachtung von Dubois Anaglyphen (Red-Cyan)
SPM_Ana. – Zur Betrachtung von Farb-Anaglyphen, die auf den StereoPhoto Maker (SPM) abgestimmt sind (Red-Cyan)
C_Ana. – Zur Betrachtung von Farb-Anaglyphen (Red-Cyan)
Ana. – Zur Betrachtung von Schwarz/Weiß-Anaglyphen (Red-Cyan)
Int. - Zeilenweise verschachtelt für entsprechende 3D-Fernseher oder Computer-Monitore.
V_Int. - Spaltenweise verschachtelt für entsprechende Computer-Monitore.
Single – Es wird nur ein Halbbild als 2D-Bild dargestellt.
SBS50 – Das Bild wird 50 % horizontal gequetscht. Dieses Format wird bei manchen 3D-Fernsehern benötigt
Slide [Shortcut: A Slideshow wird gestartet oder angehalten, 1 – 9 Standzeit der Bilder in Sekunden]
Hier können alle Bilder einer Serie automatisch nacheinander angezeigt werden. Es kann im Menü eine Standzeit gewählt werden. Mit Off wird die Slideshow angehalten. Diese Funktion ist bei Einzelbildern nicht aktiv.
L-R [Shortcut: X]
Hier können die beiden Halbbilder gegenseitig getauscht werden, falls des Stereobild pseudoskopisch angezeigt wird.
Zoom
Hier können Sie mit + oder – ins Bild herein- oder herauszoomen. Mit Fit [Shortcut: F] kommen Sie wieder zur 100%-Ansicht. Sie können auch mit dem Mausrad herein- oder herauszoomen.
Full [Shortcut: Enter]
Hier können Sie in einen Vollbildmodus umschalten. Der Button wechselt dann in Close, mit dem Sie wieder zurückwechseln können.
Help
Hier finden Sie weitere Hilfe oder Informationen zur Viewer-Version.